4. Parkseminar am 8.-9. November 2013
Branitzer Park- und Kulturlandschaft
„Jubiläumsbrücke und Fortifikation im Volkspark Madlower Schluchten
– zwei bemerkenswerte Denkmale und ihr Bezug zum Branitzer Park“
Dieser Parkeinsatz der Stiftung Fürst-Pückler-Museum in Unterstützung des Denkmalbeirats Cottbus, des Fördervereins Fürst Pückler, der Cottbuser Parkläufer und der DB Netz AG Cottbus war ein voller Erfolg. Schöne Arbeitsergebnisse, viele hochmotivierte Helfer, keine Verletzungen, schöne Gesamtstimmung, ein gut besuchter Einführungsabend, gutes Presseecho. Die 93 freiwilligen Parkseminaristen des 4. Parkeinsatzes waren einhellig der Meinung, dass Cottbus mit dem Eisenbahnwehr Madlow und der Jubiläumsbrücke zwei grandiose Denkmäler vorweisen kann, die ein Mehr an Beachtung wirklich verdient haben.
Schilderung des Branitzer Bürgervereins zum diesjährigen Parkeinsatz
Kontakt
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Tel.: +49(0)355 75150
info@pueckler-museum.de
Adresse Parkplatz:
Kastanienallee (gebührenpflichtig)
Öffnungszeiten
Park
ganzjährig geöffnet
Parkplan >
Schloss
1. Nov. 16 bis 31. März 17
Di–So 11–16 Uhr
1. April 17 bis 31. Okt. 17
täglich 10–18 Uhr
Besucherzentrum auf dem Gutshof
Ab 17. Aug bis 31. Okt. 2017
täglich 10–17 Uhr
29. März 18 bis 31. Okt. 18
täglich 10–17 Uhr
7. April - 30. Sept. 17
täglich 11-17 Uhr
und Sonderöffnungszeiten auf Anmeldung für
„Auf der Suche nach dem versteinerten Prinzen“ im Marstall
„Die Schmiede des Fürsten Pückler“, Parkschmiede
Gefördert durch:
Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, vom Land Brandenburg und der Stadt Cottbus.
Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist Mitglied in der „Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen“ (www.konferenz-kultur.de) sowie im Europäischen Parkverbund Lausitz.